Problemstellung

Grundlage für die Beurteilung bestehender Gefahrenpotentiale für Mensch, Boden und Grundwasser ist die Probenentnahme und Analytik.
Die Probenahme erfolgt von ausgebildeten Probennehmern unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften und Richtlinien.

Die Analytik wird von akkreditierten Prüflaboratorien vorgenommen.

Unser Leistungsspektrum

  • Durchführung von Raumluftmessungen (Innenraumluft)
  • Entnahme von Staubproben (Wischproben, Kontaktproben, Saugerproben)
  • Entnahme von Materialproben (Baumaterialien, Abfall)
  • Trinkwasseruntersuchungen nach § 15 Abs 4 Trinkwasserverordnung
  • Bodenprobenentnahme nach BBodSchG unter Berücksichtigung LfU/LfW-Merkblatt 3.8/4
  • Wasserprobenentnahme nach BBodSchG unter Berücksichtigung LfU/LfW-Merkblatt 3.8/6
  • Analyse der entnommenen Proben in akkreditierten Prüflaboratorien nach DIN EN ISO/IEC 17025
  • Abschlussbericht einschl. Beurteilung evtl. vorhandener Gefahrenpotentiale